Handbuch elektrische Energieversorgung – das richtige Buch zur richtigen Zeit:
👉 81 engagierte Autorinnen und Autoren aus
👉 45 Unternehmen*, Universitäten* und Instituten* beleuchten in
👉 45 Kapiteln auf 986 Seiten aktuelle Energiethemen wie
👉 Planung, Netze, Handel, Messwesen, Digitalisierung, Sektorkopplung, Blackout etc.
👉 Das Buch schlägt die Brücke zwischen der technischen und wirtschaftlichen Welt
👉 Mit einem Geleitwort von Dr. Peter Körte, CTO & CSO Siemens AG
👉 Im renommierten Verlag Walter de Gruyter erschienen
👉 Hintergrundinformationen zum Buch: https://energiebuch.info/
Meine Co-Herausgeberin Frau Dr. Monika Freunek und ich sind stolz darauf, dass das Handbuch als großartige Teamleistung inzwischen in gedruckter und digitaler Form vorliegt.
___
*) Freuen Sie sich auf Beiträge unserer Autorinnen und Autoren, die allesamt für großartige Organisationen des Energiesektors tätig sind:
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien
aucoma AG
aumann & metzen GmbH
CBRE
Consolinno
dhng Consulting
DXC Technology
E:E Consulting GmbH
ED Netze GmbH
EEX AG
EnBW
Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG
EnergieRevolte GmbH
EWE AG
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
GreenGasAdvisors
HFK Rechtsanwälte PartGmbB
Intelligent Energy System Services GmbH
Kanzlei Kinast Rechtsanwaelte
KIT
Leibniz Universität Hannover
Lighthouse Science Consulting and Technologies
make better GmbH
Max Bögl
Österreichische Gesellschaft für Krisenvorsorge
OTH Amberg-Weiden, Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung
PONTON
Prognos AG
PTB
Quantum GmbH
RheinEnergie AG
SAP AG
Siemens AG
Solutil
Stadtwerke München SWM
Stromnetz Hamburg GmbH
TransnetBW GmbH
TU Darmstadt
University of New Brunswick, Kanada / Emera & NB Power Research Centre for Smart Grid Technologies
UScale GmbH
Voltaris GmbH
Webolution GmbH
Xendee
ZEUS GmbH