Das Energiebuch

Handbuch elektrische Energieversorgung – ab sofort erhältlich!

Unsere Energiewelt ist digital, vernetzt, komplex – und kompliziert? Die große Herausforderung unserer Energieversorgung ist längst nicht mehr die Technik, sondern das Systemverständnis über die Disziplinen hinweg. Schon für Experten wird es immer schwieriger, die Systeme der Energieversorgung vollständig zu erfassen oder gar anderen Fachdisziplinen verständlich darzustellen. Zudem ist unsere Stromversorgung längst nicht mehr nur ein rein elektrisches System. Themen wie Sektorkopplung, Mobilität, Informationssicherheit, internationale Handelsumgebungen und Regularien sowie zunehmend auch Systemstabilität gehören zu einem soliden Verständnis der heutigen Energieversorgung dazu. Für Praktiker aus Technik, Management, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stellt dieser nötige Wissenstransfer eine tägliche Herausforderung dar. Bislang wird der neuen Komplexität der Energieversorgung in Ausbildung und Fachliteratur jedoch wenig Rechnung getragen.

Dies ist genau der richtige Zeitpunkt für das erste Handbuch der elektrischen Energieversorgung, welches eine Brücke zum Verständnis zwischen den Fachwelten schafft und zum Dialog der Disziplinen beiträgt.

Das Handbuch elektrische Energieversorgung ist ab sofort als gebundene Ausgabe (Hardcover) oder digitales E-Book im Handel erhältlich. Wer ein aktuelles Nachschlagewerk rundum die vernetzte Energiebranche sucht, ist hiermit gut beraten. Die Herausgeber

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
On Key

Related Posts

Inhaltsfahrplan

Out now, and not a moment too soon

Handbuch elektrische Energieversorgung – das richtige Buch zur richtigen Zeit: 👉 81 engagierte Autorinnen und Autoren aus 👉 45 Unternehmen*, Universitäten* und Instituten* beleuchten in

Die Druckfahne ist da!

Heute am 20.09.2022 kam sie endlich.  Die Druckfahne  des „𝙃𝙖𝙣𝙙𝙗𝙪𝙘𝙝𝙨 𝙚𝙡𝙚𝙠𝙩𝙧𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚 𝙀𝙣𝙚𝙧𝙜𝙞𝙚𝙫𝙚𝙧𝙨𝙤𝙧𝙜𝙪𝙣𝙜“.Ein starkes Team  von beinahe 100 Autorinnen und Autoren arbeiten gemeinsam mit dem De Gruyter Verlag am Erscheinen im November. Wir